Valea und Mara auf nationalem Lehrgang

Zwei Talente des TSV Essel nehmen vom 21. bis 23. November in Langen (Hessen) am Bundeslehrgang der U 18-Nationalmannschaft teil. Valea Meyn und Mara-Sophie Bartsch erhielten durch Bundestrainerin Heike Hafer die Einladung zur ersten Sichtung. Ziel ist dort die Bildung der Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft, die im nächsten Juli in der Schweiz stattfindet.

Erfolgreich zeigten sich auch die U 16-Junioren des TSV. Beim ersten Spieltag der Deutschland-Liga in Großenaspe kam es zur 2:0-Erfolgen über Gnutz, Großenaspe und Hohenlockstedt-Lola. Bestnoten gab es für Mika Bartsch, der den etatmäßigen Angreifer Tim Schomaker großartig vertrat. Aber auch das übrige Team spielte sehr stark auf.

Einen weiteren Erfolg kann Essel verbuchen, denn immer nach Ende der Deutschen Meisterschaften wird eine Rangliste der erfolgreichsten Vereine erstellt. Dabei kam der TSV bundesweit auf einen guten siebten Platz.

Freuen sich sehr über die Einladung zum Bundeslehrgang: Valea und Mara

im November 2025 von Wolfgang Bartsch

Erster Titel der Saison für TSV Essel

Die erste Meisterschaft ist perfekt. Die U 18-Mädels des TSV Essel setzten sich bei den Bezirksmeisterschaften in Ahlerstedt unangefochten durch. In der Vorrunde kam es problemlos zu 2:0-Erfolgen über die Garnituren von Südheide-Oldendorf und Schneverdingen I. Damit war der Einzug ins Halbfinale perfekt. Auch hier kam es zum sicheren 2:0 (11:6, 11:8) über Schneverdingen II, ehe auch der Endspielsieg über den MTV Wangersen mit 2:0 (11:5, 11:7) folgte. Jetzt geht es zu den Landestitelkämpfen nach Ahlhorn.

Auch einen perfekten Saisonstart hatten die U 10-Mädchen mit Siegen über Borgfeld, Oldendorf, Wangersen I und II, sind erster Spitzenreiter.

Freuten sich sehr über den Titel des Bezirksmeisters: Lina Schomaker, Lucy Güldenhaupt und Mara Bartsch (oben); Sophie Seba, Leni Sondern und Valea Meyn.

Männliche U14 auf der DM in Wangersen

Am 13. und 14.9 nahm die männliche U14 an der Deutschen Meisterschaft in Wangersen teil. In der Vorrunde gelang es dem Team Leipzig, Augsburg und Wangersen zu besiegen. Lediglich gegen Stammheim musste man sich geschlagen geben. Damit erreichte die Mannschaft als Gruppenzweiter das Viertelfinale.

Am Sonntag setzten die Jungs sich hier souverän durch und traf im Halbfinale auf den späteren Deutschen Meister aus Kubschütz. Dieses Spiel ging leider verloren. Motiviert und voller Ehrgeiz ging es anschließend in das Spiel um Platz drei. Gegen den TV Brettorf entwickelte sich eine spannende Partie auf Augenhöhe, die an Spannung kaum zu übertreffen war. Im entscheidenden dritten Satz führte das Team bereits deutlich mit 7:2, doch dann lief kaum noch etwas zusammen. Am Ende unterlag das Team mit 8:11 und musste sich mit dem vierten Platz zufrieden geben.

Auch wenn es am Ende nicht für eine Medaille gereicht hat, ist die Mannschaft sehr zufrieden mit der erbrachten Leistung und kann mit Stolz auf das erreichte Ergebnis zurückblicken.

U16 Team des TSV Essel holt die Bronzemedaille auf DM in Vaihingen

„Wenn wir viel erreichen, dann ist es das Achtelfinale“, sagte TSV Essels-Trainer Marco Bartsch vor den Titelkämpfen. Immerhin erreichte seine Mannschaft auf Umwegen die Teilnahme an der DM als Landespokalsieger. Aber die Jungs mauserten sich ganz schön, kamen in der Gruppenphase hinter Leipzig und vor Malmsheim und Hallerstein auf Platz zwei, verbunden mit dem Einzug ins Achtelfinale mit Stuttgart-Vaihingen. In einer engen Partie hieß es am Ende 12:10 und 11:7 für Essel, das jetzt sogar ins Viertelfinale einzog.

Gegner wurde hier der Südzweite TV Unterhaugstett. Aber auch diese Aufgabe meisterten die Esseler mit einem 2:0 (11:7, 11:7). Dann das Halbfinale mit dem MTV Südheide-Oldendorf, dem heimlichen DM-Favoriten. Hier schnupperten die TSVer an der Überraschung, siegten in Satz eins unerwartet 11:9, konnten danach aber die Leistungsstärke nicht mehr konservieren, gaben die nächsten beiden Durchgänge mit 3:11 und 7:11 ab.

So blieb das kleine Finale um Bronze mit dem SC DHfK Leipzig. Und hier lief es anfangs mehr als schlecht, denn nach dem 6:11 im ersten Satz glaubte keiner mehr an den Esseler Sieg. Den gab es dann aber doch noch. Über 12:10 kam es zum 1:1, ehe danach ein wahrer Krimi die Partie begleitete. Aber das glückliche Ende hatte Essel beim knappen 15:13 für sich, war Bronzegewinner. „Ich glaube es einfach nicht“, freute sich Trainer Marco Bartsch ob der famosen Leistung seiner Crew.

Zeigten eine klasse Leistung, holten sich die Bronzemedaille auf der DM in Vaihingen: die männliche Jugend 16 des TSV Essel

Jugendmannschaften sammeln Erfahrungen auf Meisterschaften

Den Start machten am Samstag die jüngsten beiden Mannschaften, die Mixed U8, auf den Bezirksmeisterschaften in Wangersen. Der MTV hat für die Mannschaften, die sich nicht für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert haben, ein extra Turnier ausgerichtet. Hierbei spielte die zweite Mannschaft um die Plätze 9-11 und beendete die Saison auf dem 9. Platz. Essel 1 musste sich in 4 Spielen geschlagen geben, gewann jedoch ein Spiel und erreichte damit einen tollen 6. Platz.

In Brettorf spielte die männliche U12 um ihre erste Deutsche Meisterschaft. In der Vorrunde konnte man sich leider nicht durchsetzen und so belegten sie mit 4:4 Punkten und einem schlechteren Ballverhältnis den 4. Platz. Am Sonntag zeigten die Jungs erneut ihre gewohnte Stärke, spielten souverän auf und erreichten die bestmögliche Platzierung – einen tollen 13. Platz. Nun konzentriert sich der Großteil der Mannschaft auf das kommende Wochenende. Bei unserem Vereinsnachbarn, dem MTV Wangersen, findet die Deutsche Meisterschaft der männlichen u14 statt.

Die männliche u16 nutze die zweite Chance und qualifizierte sich beim Landespokal in Ahlhorn für die Deutsche Meisterschaft am 27.9/28.9 in Vaihingen. Da es auf den Norddeutschen Meisterschaften auf dem eigenen Sportplatz nur zu einem 5. Platz reichte, durfte die Mannschaft zum Landespokal antreten. Gegner waren die Mannschaften aus Ahlhorn und Hamm. Beide Mannschaften wurden im Hin- und Rückspiel geschlagen und so qualifizierte man sich für die DM.

In Wakendorf fand die Deutsche Meisterschaft der weiblichen U18 statt. Nach einer deutlichen Niederlage gegen den späteren Deutschen Meister, dem Ohligser TV, kamen die Mädels besser ins Spiel. Siege gegen Gärtringen, Tannheim und Wangersen konnten verbucht werden. Am Ende landete das Team auf Platz 2 der Gruppe. Gegner im Qualifikationsspiel war der Ahlhorner SV. Hier hatten die Essler Mädels das Nachsehen und spielten zum Abschluss einen sicheren Platz 5 gegen Tannheim ein.

Wir gratulieren allen Mannschaften ganz herzlichen zu diesen Erfolgen und freuen uns auf die kommenden Wochenenden!

Bei strahlend blauem Himmel hatten alle Mannschaften viel Spaß